Ohne viel Text, dafür mit ganz viel Genuss. Auf große Nachfrage via snapchat und instastories möchte ich ganz flott das Rezept für vegane Gemüsewaffeln mit euch teilen. Ruckizucki sind diese gesunden Waffeln zubereitet und versprochen, sie schmecken (fast) jedem Kind. Beim Mehl könnt ihr gerne mischen, es sollte mit fast jeder Sorte funktionieren. Wichtig ist, dass ihr auf insgesamt 200 g kommt. Ich nutze gerne Hirsemehl, da es besonders viel Eisen enthält. Dazu ein Klecks Apfelmus, perfekt! Mehr zum Thema Eisen gibt es hier übrigens ganz bald zu lesen…
Zutaten für ca. 4-6 vegane Gemüsewaffeln
200 g Mehl (ich nehme 100 g Dinkelvollkornmehl, 50 g Hirsemehl und 50 g Buchweizenmehl)
1 kleine Zucchini, ca. 130 g
1 Karotte, ca. 60 g
1 EL Beikost-ÖL
200 – 230 ml Wasser mit Kohlensäure
Zubereitung
Karotte und Zucchini waschen, schälen und fein raspeln. Gemeinsam mit Mehl und ÖL in eine Schüssel geben und gut mischen. Nun das Wasser hinzugeben, so viel, bis ein schöner Waffelteig entsteht. Den Teig für ca. 15 Minuten stehen lasse und dann: ab damit ins Waffeleisen! Die Waffeln schmecken pur oder auch mit einem Klecks Obstmus sehr lecker.
Ihr habt die Waffeln auch gebacken? Dann postet gerne ein Foto mit dem #ekulelefood
14 Comments
Ha, das kommt mir doch wie gerufen. Das probiere ich mal aus! 🙂
Super Rezept!
Oh super! Die Waffeln muss ich auch mal ausprobieren.
Oh das ist eine tolle Idee…schmecken sicher nicht nur Kindern;)
Liebe Grüsse,
Krisi
Klangen super … Sind aber im Waffeleisen hängen geblieben, egal wie gut gefettet oder wie groß die Portion war … Sehr schade! Hab sie dann in der Pfanne gebacken und Herzen ausgestochen, da sie als herzhaftes Geburtstagsmitbringsel für die Krippe geplant waren.
Ach Mensch, wie blöd. Das ist mir bei dem Rezept noch nie passiert :/ Habe auch schon einiges, positives Feedback bekommen – überlege gerade, woran es liegen könnte, dass der Teig bei dir so geklebt hat….
Bei mir war es genauso mit dem Teig… Ich hab noch einen Apfel rein gemacht und alles superfein püriert.
Weiter unten hat Eukulele Mal geantwortet, dass evtl. das Gemüse noch zu nass gewesen sein könnte. Also habe ich mehr Mehl untergerührt und siehe da, es hat geklappt! Und meinen 3 Kindern, die gekochtes Gemüse konsequent verschmähen, hat es auch geschmeckt 🙂
Sorry für den Schreibfehler bei deinem Namen Ekulele!
Super!
Ich habe schon viele Rezepte von Gemüsewaffeln probiert. Das ist mit Abstand das Beste! Mein Sohn ist 7 Monate und wir machen eine Kombination aus BLW und Brei. Dafür sind sie super geeignet!
Ich hatte bei den anderen Rezepten auch immer das Problem, dass die Waffeln im Eisen geklebt haben. Bei diesem nicht. Und sie sind ohne Ei und Milch! Das ist perfekt für uns, da ich da im ersten Jahr drauf verzichten möchte.
Oh, das freut mich wirklich sehr! Danke für das tolle Feedback!
Tolles Rezept, leider bei mir eine Matschepampe im Waffeleisen. Muss auf die Pfanne ausweichen. Was habe ich falsch gemacht. Gut geölt habe ich das Eisen. LG
Oh wie schade. Vielleicht war das Gemüse zu „nass“? Das nächste Mal kannst du mal versuchen, das geraspelte Gemüse auf einem Küchenpapier etwas „trocknen“ zu lassen. LG
Moin! Als ich habe Erwachsenen Waffeln draus gebacken, mit Zwiebeln, Knoblauch und Harissa . Hat super funktioniert. Herzlichen Dank für das Rezept! LG
Das Rezept ist so einfach und schnell gemacht, dass es bei uns schon zum Klassiker geworden ist.
Ich habe dabei die Regel: 200g Mehl, 200g Gemüse, 200g Wasser, 1 El Öl.
Beim Gemüse haben wir mittlerweile schon fast alles ausprobiert, was die Biokiste hergibt. Manchmal muss man die Wassermenge dann natürlich etwas anpassen.
Ich bereite es meistens mit dem Multizerkleinerer zu, dann geht es noch schneller, weil man sich das raspeln spart. Bei Zucchini geht das nicht so gut, weil es dann Matsch wird, aber mit dem meisten anderen Gemüse klappt das super.
1-2 EL frisch geschrotete Leinsamen im Teig machen ihn noch fluffiger und sind gut fürs Fettsäurenprofil 🙂